Tag der Paradeiser

Am 8. August steht das rote Fruchtgemüse im Mittelpunkt.

Die Tomate, im Osten Österreichs auch Paradeiser genannt, ist das beliebteste heimische Gemüse. Jeder Österreicher isst täglich im Schnitt eine Tomate von mittlerer Größe, in der Wiener  Landwirtschaft erntete man im Vorjahr rund 20.000 Tonnen Tomaten.  Die große Beliebtheit der Tomate, die zu den Nachtschattengewächsen zählt, liegt auch in ihrer Vielfalt begründet. Tausende Sorten gibt es weltweit, etliche davon bereichern auch immer öfter das Angebot im heimischen Lebensmittelhandel, unter anderem auch spezielle Raritäten-Sortiments. Die klassischen Rispenparadeiser kennen wir noch von den Kindheitstagen oder von Omas Garten aber viele Paradeiserspezialitäten sind in den letzten Jahren wieder aufgetaucht. Cherryparadeiser, Fleischparadeiser oder Ochsenherzen all diese Sorten kutivieren und ernten die Wiener Gärtner sieben Tage die Woche von März bis Ende Oktober.