Frisches Gemüse direkt von ihrer Gärtnerei Jelinek - seit 4 Generationen sind wir stets bemüht um unsere Kunden
Gärtnerei Jelinek
Seit vier Generationen ziehen wir vor den Toren Wiens Gemüse, Wurzelwerk und Kräuter. 1922 gründete Ignaz Jelinek im fruchtbaren Grünland zwischen Simmering und Schwechat seine Gemüsegärtnerei. 1932 ging diese Gärtnerei dann auf den Sohn über, 1960 auf den Enkel und seit 1996 sind wir Urenkel an der Reihe.

Über den Einsatz neuester Technik denken wir gern erst einmal ein paar Jahre nach. Leute, mit denen wir zusammenarbeiten, wählen wir nach der Handschlagqualität aus. Unser Marketingplan? Einmal in der Woche sind wir auf dem Markt. Das ist der Plan. Unsere Werbung? Ernten wir jeden Tag frisch aus dem Beet, und sie wirkt: Von 100 Leuten, die unser Gemüse kosten, werden 95 Stammkunden.

Produkte

Tomaten
Rispen Aroma Paradeiser, Russische Fleisch Paradeiser, Ochsenherztomaten, Rosa Fleischparadeiser
MÄR / APR / MAI / JUN / JUL / AUG / SEPT / OKT / NOV / DEZ

Zwiebel
Zwiebel: aus Untersiebenbrunn, Österreich
ganzjährig
Jungzwiebel
APR / MAI / JUN / JUL / AUG / SEPT / OKT

Karotten
Jungkarotten
JUN / JUL / AUG / SEPT / OKT
Wurzelgemüse
JUN / JUL / AUG

Himbeeren
aus der Steiermark, Hartberg
JUN / JUL / AUG / SEPT

weitere Kräutersorten
Rosmarin
MAI / JUN / JUL / AUG
Schnittlauch, Petersilie, Dille, Ruccola, Kresse
MÄR / APR / MAI / JUN / JUL / AUG / SEPT / OKT / NOV
Bärlauch
MÄR / APR / MAI
Basilikum, Mayoran, Thymian, Koriander
MAI / JUN / JUL / AUG / SEPT

Karfiol
MAI / JUN / JUL / AUG / SEPT / OKT

Marillen
"Ananas Marille": aus der Steiermark, Hartberg
JUL / AUG

Gurken
MÄR / APR / MAI / JUN / JUL / AUG / SEPT / OKT / NOV
weitere Gemüsesorten
Erdäpfel: aus Untersiebenbrunn, Österreich
ganzjährig
Wurzelgemüse (Porree)
JUN / JUL / AUG / SEPT
Romanesco
MAI / JUN / JUL / AUG / SEPT / OKT
Wurzelwerk (Sellerie, Gelbe Rübe, Pastinake, Petersilwurzel): Lagerware
JAN / SEPT / OKT / NOV / DEZ

Birnen
Abate Fetel, Williams, Gute Luise, Alexander: aus der Steiermark, Hartberg
MÄR / APR / MAI / JUN / JUL / AUG / SEPT / OKT / NOV / DEZ

rote Rüben
aus Österreich, Lagerware
ganzjährig

Salat
Häuptelsalat, Lolo Rosso, Lolo Bionda, Eichblatt, Vogerlsalat, Bummerlsalat
MÄR / APR / MAI / JUN / JUL / AUG / SEPT / OKT / NOV / DEZ

Kohl
MAI / JUN / JUL / AUG / SEPT / OKT
weitere Obstsorten
Zwetschken (Hauszwetschken): aus der Steiermark, Hartberg
AUG / SEPT
Pfirsiche (Red Haven): aus der Steiermark, Hartberg
JUL / AUG
Stachelbeeren: aus der Steiermark, Hartberg
JUN / JUL / AUG / SEPT
Weintrauben (Plattenseer): aus der Steiermark, Hartberg
JUL / AUG / SEPT
Heidelbeeren: aus der Steiermark, Hartberg
JUN / JUL / AUG / SEPT

Zucchini
APR / MAI / JUN / JUL / AUG

Kohlrabi
MAI / JUN / JUL / AUG / SEPT / OKT

Erdbeeren
"Ananas-Erdbeere": aus der Steiermark: Hartberg
MAI / JUN / JUL

Paprika
MÄR / APR / MAI / JUN / JUL / AUG / SEPT / OKT / NOV

Brokkoli
JUL / AUG / SEPT / OKT

Melanzani
MAI / JUN / JUL / AUG / SEPT / OKT / NOV

Lauch
Knoblauch: aus Österreich
ganzjährig

Fenchel
JUL / AUG / SEPT / OKT / NOV

Kirschen
aus der Steiermark: Hartberg
JUN / JUL

Radieschen
"Asperner Riesen"
MÄR / APR / MAI / JUN / JUL / AUG / SEPT / OKT
Kraut
MAI / JUN / JUL / AUG / SEPT / OKT

Äpfel
Jonagold, Gala, Elstar, Fuji, Rubintte, Cox, Braeburn, Kronprinz, Granny Smith: aus der Steiermark, Hartberg
MÄR / APR / MAI / JUN / JUL / AUG / SEPT / OKT / NOV / DEZ

Spinat
MÄR / APR / MAI / JUN / JUL / AUG / SEPT / OKT / NOV / DEZ
Bezugsquellen
Bauernmarkt
Bauernmarkt
Marktstand in Schwechat zwischen Radatz und Bellaflora
Mautner-Markhof-Straße 8
2320 Schwechat
Routenplaner
Mautner-Markhof-Straße 8
2320 Schwechat
Routenplaner
Bauernmarkt
Vorgartenmarkt
Ennsgasse
Leopoldstadt / 1020 Wien
Inmitten des Bauernmarktes, Marktstand Gärtnerei Jelinek, Nr. 1,2
Routenplaner
Ennsgasse
Leopoldstadt / 1020 Wien
Inmitten des Bauernmarktes, Marktstand Gärtnerei Jelinek, Nr. 1,2
Routenplaner
Hinweise zur Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel: Linie U1 bis Vorgartenstraße; liegt zwischen dem Max Winterplatz und der Vorgartenstraße
M +43 664 19 41 645
In den Ladenzeilen des "Vorgartenmarktes", mit dem angenehmen Basar-Flair, tummelt sich das jüngste Publikum aller Wiener Märkte.